Informationen über Schulpsychologie

Beratungstelefon und Mailkontakt der Schulpsychologie des Schulamtes in Bebra
Achtung! Ab 19.10.2020 neue Telefonnummer für das Beratungstelefon der Schulpsychologie: 06622-914-101
Anschreiben Eltern SSA HRWMBeratungstele
Adobe Acrobat Dokument 258.5 KB
Flyer Schulpsychologie Hessen
Flyer Schulpsychologie Hessen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 623.6 KB

Informationen zu Häuslicher Gewalt

Informationsblatt für Eltern
für Eltern - Info Häusliche Gewalt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 156.8 KB
Kontaktmöglichkeiten bei Häuslicher Gewalt im Werra-Meißner-Kreis
Kontakt bei Häuslicher Gewalt im WMK.pdf
Adobe Acrobat Dokument 65.8 KB

Masernschutzgesetz

 

Am 01.03.2020 tritt das Masernschutzgesetz in Kraft. Unten finden Sie Informationen  und Antworten auf häufige Fragen zu diesem Thema. Das Infoblatt stammt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

 

 

Masernschutzgesetz
Merkblatt Eltern und Erziehungsberechtig
Adobe Acrobat Dokument 147.5 KB
Masernschutzgesetz
Merkblatt-Masernschutzgesetz-Masernimpfu
Adobe Acrobat Dokument 234.6 KB

Das ABC der ERS

ABC der Ernst-Reuter-Schule Stand März 2
Adobe Acrobat Dokument 516.3 KB

Betreuung an der ERS im Rahmen des Paktes für den Nachmittag

Zur Betreuung im Rahmen des Paktes für den Nachmittag werden die Kinder verbindlich angemeldet. Die Bedingungen und die hierzu erforderlichen Formularen finden Sie in den drei folgenden Downloads.

Grunddatenblatt
Mit Hilfe dieses Datenblattes sammeln wir für die Mitarbeiterinnen des Ganztages wichtige Informationen über Ihr Kind. So haben wir auf einen Blick Notfallnummern, zum Abholen berechtigte Personen, Vorlieben und viel mehr.
Grunddatenblatt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.2 KB
Anmeldung zur Betreuung
Anmeldung-Betreuungsvertrag-SEPA_2023-20
Adobe Acrobat Dokument 193.7 KB

Informationen rund ums Busfahren

Auf der Internetseite des Nahverkehrs Werra-Meißner können sich alle Eltern den aktuellen Fahrplan über die Fahrplanauskunft heraussuchen sowie die gültigen Fahrplanbuchseiten anschauen. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, sich über Baustellen, Fahrplanänderungen sowie über weitere Angebote, wie das AnrufSammelTaxi (AST), Mobilfalt und fifty-fifty-TAXI zu informieren. Unter dem Button „Schülerbeförderung“ finden Sie die allgemeinen Informationen zur Übernahme der Schülerbeförderungskosten, den Verlust des Schüler Tickets Hessen sowie den Grund- und Erstattungsantrag von Fahrtkosten. Hier besteht auch die Möglichkeit, dass die Eltern sowie die Schüler das Schüler Ticket Hessen erwerben können. Die Homepage der NWM lautet:

 

https://www.nwm-esw.de

 

Busfahrplan für alle Fahrten rund um die Ernst-Reuter-Schule
Bus Stand 01.10.2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 77.7 KB
Wissenswertes rund um das Busfahren
Diese umfassende Broschüre wurde vom NVV zusammengestellt und beantwortet alle denkbaren Fragen. Außerdem gibt es wichtige Hinweise zur Sicherheit und viel mehr.
Bus 150820 Schulbroschüre Neuauflage_Dru
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

 

Das Wichtigste in Kürze zum Hessenticket

bei Berechtigten (also alle Schülöerinnen und Schülerder ERS außer die aus Eichenberg-Dorf und Eichnénberg-Bahnhof)

 

… gilt für die ganze Grundschulzeit!

 

… darf / muss / soll unterschrieben

 

            werden.

 

…Verlust oder Fragen? Frau Susanne Meerwart / WMK und NVV in ESW anrufen.

 

Unterstützung durch das Bildungs- und Teilhabepaket

Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket, Stand 21.07.2022
Informationen zum Bildungs- und Teilhabe
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB
Formulare und Informationen
In diesem zum Download zur Verfügung stehenden Zip-Ordner finden Sie alle Formulare, die ab 01.08.2019 gültig sind, sowie Informationsmaterial und ein Schaubild, in welchen Bereichen Sie Unterstützung durch das Bildungs- und Teilhabepaket erhalten können.
Bildungs- und Teilhabepaket ab 01.08.201
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 1.8 MB
Anlage M - Bescheinigung Mittagsverpfleg
Adobe Acrobat Dokument 13.1 KB
Antrag Hortbetreuung
BuT Antrag Hortbetreuung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 729.0 KB

Informationen zu Kinderzuschlag

FLYERKiZ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 383.2 KB

Kopfläuse

Informationen über Kopfläuse
Sie finden in diesem Brief des Schulträgers alles Wissenswerte rund um Kopfläuse.
Läusebrief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 202.1 KB


 

 

Sprechzeiten der Lehrer      Anwesenheit der Schulsekretärin

Bei Gesprächsbedarf wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerinnen Ihres Kindes.

Die Art der Kontaktaufnahme wird auf Elternabenden besprochen (Hausaufgabenheft, Email, Telefonzeiten).

Die Klassenlehrerin vermittelt auch den Kontakt zu den Fachlehrern.

 

Unsere Schulsekretärin Monika Wilhelm erreichen Sie folgendermaßen (außerhalb der Ferien):

Montag, 7:30 bis 15:00 Uhr

Mittwoch, 7:30 bis 15:00 Uhr

Freitag, 7:30 bis 13:00 Uhr